• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Nationalgericht Rezepte

Leckere Spezialitäten zum nachkochen

  • Suche
    • in Liste
    • Nach Land
      • Deutsche Küche
      • Italienische Küche
      • Griechische Küche
      • Französische Küche
      • Spanische Küche
      • Schweizer Küche
      • Russische Küche
      • Vietnamesische Küche
    • Nach Kontinent
    • Nach Stichwort
    • Zufall-Rezept
  • Neu hier?
    • Ratgeber
      • Grillen Rezepte
      • Reissorten
  • Kochen
    • Deutsche Küche
    • Eintopf
    • Mit Reis
    • Mit Rind
    • Mit Lamm
    • Mit Hühnchen
    • Mit Schwein
    • Mit Muscheln
    • Mit Shrimps
    • Mit Hummer
  • Backen
    • Kuchen
    • Plätzchen
    • Torten
    • Kekse
  • Grillen
    • Top Rezepte
    • Mit Hühnchen
    • Mit Hummer
    • Mit Shrimps
    • Mit Fisch
  • Salat
    • Mit Nudeln
    • Mit Kartoffeln
    • Mit Wurst
    • Mit Eiern
    • Salat-Mix
  • Dessert
    • Für Kinder
    • Mit Schokolade
    • Ohne Zucker
  • Zufall-Rezept
  • Mehr
    • Rezepte-Planer
    • Rezepte-Quiz

Nationalgericht Österreich: Krautfleckerl (Rezept)

by Food-Enthusiasten Team

ZUFALL-REZEPT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Krautfleckerl.
Nationalgericht Österreich: Krautfleckerl (Rezept)

Entdecken Sie das österreichische Nationalgericht Krautfleckerl: Ein einfaches und herzhaftes Rezept, das Ihnen den authentischen Geschmack der Alpen direkt nach Hause bringt. Mit wenigen Zutaten und unkomplizierter Zubereitung zaubern Sie im Handumdrehen ein traditionelles Gericht, das ganze Familien begeistert. Perfekt für gemütliche Abende und ein Muss für Liebhaber der österreichischen Küche!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung Krautfleckerl
  • Zutatenliste für 1-2 Portionen
  • Einkaufen der Zutaten
  • Vorbereitung des Gerichts
  • Anleitung für die Zubereitung
  • Zubereitung ohne Gluten / Laktose
  • Tipps für Veganer & Vegetarier
  • Weitere Tipps und Tricks
  • Anpassung vom Rezept an Vorlieben
  • Alternativen zu bestimmten Zutaten
  • Ideen für passende Getränke
  • Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
  • Hintergrundinformationen zur Geschichte
  • Weitere Rezeptvorschläge
  • Zusammenfassung: Krautfleckerl
  • Diese Seite an Freunde empfehlen
  • Rezepte-Planer

Vorstellung Krautfleckerl

Krautfleckerl ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das vor allem für seine Einfachheit und den herzhaften Geschmack bekannt ist. Es besteht hauptsächlich aus Nudeln und Kohl und wird oft mit Zwiebeln und Schmalz verfeinert. Dieses Gericht ist besonders beliebt in den kalten Wintermonaten, da es sehr sättigend und wohltuend ist. Viele Österreicher haben ihre eigene Variante dieses Rezepts, was zeigt, wie vielfältig und anpassungsfähig Krautfleckerl sein kann.

Zutatenliste für 1-2 Portionen

  • 200g Fleckerl (kleine Nudeln)
  • 200g Weißkohl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Schmalz oder Öl
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser zum Kochen der Nudeln

Einkaufen der Zutaten

Die Zutaten für Krautfleckerl sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich. Achten Sie darauf, frischen Weißkohl und Qualitätsnudeln zu kaufen. Wenn Sie keinen Schmalz verwenden möchten, können Sie auch auf hochwertiges Pflanzenöl zurückgreifen. Für das authentische Geschmackserlebnis lohnt es sich, die besten verfügbaren Zutaten zu wählen.

Vorbereitung des Gerichts

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie alle Zutaten vorbereiten. Schneiden Sie den Weißkohl in feine Streifen und würfeln Sie die Zwiebel klein. Stellen Sie sicher, dass die Nudeln vor dem Kochen abgemessen sind und alle anderen Zutaten griffbereit sind. Diese Vorbereitung erleichtert den Kochprozess erheblich.

Anleitung für die Zubereitung

  1. Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen, anschließend abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne das Schmalz oder Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  3. Den Zucker hinzufügen und die Zwiebeln leicht karamellisieren lassen.
  4. Den geschnittenen Weißkohl zur Pfanne hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten garen, bis der Kohl weich ist.
  5. Nudeln ebenfalls in die Pfanne geben und gut mit dem Kohl und den Zwiebeln vermischen.
  6. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und heiß servieren.

Zubereitung ohne Gluten / Laktose

Für eine glutenfreie Variante des Krautfleckerl können Sie problemlos glutenfreie Nudeln verwenden. Diese sind in vielen Supermärkten und Bioläden erhältlich. Bei der Zubereitung ohne Laktose brauchen Sie keine speziellen Änderungen am Rezept vorzunehmen, da Krautfleckerl traditionell laktosefrei ist. Verwenden Sie einfach pflanzliches Öl statt Schmalz.

Tipps für Veganer & Vegetarier

Traditionelles Krautfleckerl ist schon sehr nahe an einem veganen Gericht, wenn man statt Schmalz pflanzliches Öl verwendet. Achten Sie darauf, dass keine tierischen Produkte in den Nudeln enthalten sind, was bei den meisten einfachen Nudelsorten der Fall ist. Sie können etwas geräucherten Tofu hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu geben.

Weitere Tipps und Tricks

Für zusätzlichen Geschmack können Sie etwas Knoblauch zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Wenn Sie es etwas würziger mögen, kann ein Hauch von Kümmel oder Paprika eine interessante Note hinzufügen. Das Gericht kann auch gut im Voraus zubereitet und später wieder aufgewärmt werden, da es sehr gut durchzieht und dadurch noch aromatischer wird.

Anpassung vom Rezept an Vorlieben

Krautfleckerl kann leicht Ihren persönlichen Vorlieben angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise mehr Gemüse mögen, können Sie zusätzliche Zutaten wie Karotten oder Paprika hinzufügen. Für eine herzhaftere Variante können Sie Speck oder Wurst anbraten und untermischen. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an und probieren Sie neue Kombinationen aus.

Alternativen zu bestimmten Zutaten

Wenn Sie die traditionellen Fleckerl nicht finden können, können Sie auch andere kleine Nudelsorten wie Muschelnudeln oder Penne verwenden. Auch der Weißkohl kann durch Spitzkohl oder Wirsing ersetzt werden, der einen etwas anderen Geschmack hat, aber genauso gut funktioniert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ölen und Fetten, um das perfekte Aroma zu finden.

Ideen für passende Getränke

Zu Krautfleckerl passen gut traditionelle österreichische Getränke wie ein guter Apfelmost oder ein leichter Weißwein. Auch ein gezapftes Bier kann eine hervorragende Ergänzung sein. Für die alkoholfreie Variante empfiehlt sich ein frischer Apfelsaft oder Mineralwasser mit Zitronenscheiben.

Vorschläge zur ansprechenden Präsentation

Servieren Sie Krautfleckerl auf einem rustikalen Teller oder Schüssel, um den traditionellen Aspekt des Gerichts zu betonen. Eine Garnitur aus frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch fügt Farbe hinzu und hebt das Aroma hervor. Ein knackiger Blattsalat als Beilage macht das Gericht nicht nur optisch ansprechender, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Mahlzeit.

Hintergrundinformationen zur Geschichte

Die Geschichte der Krautfleckerl reicht weit zurück in die Bauernküche Österreichs. Es war ein Gericht der einfachen Leute, da die Zutaten leicht erhältlich und kostengünstig waren. Krautfleckerl wurde oft in großen Mengen zubereitet, um die harte Arbeit auf den Feldern zu unterstützen. Heute ist es ein Zeichen der traditionellen Küche und wird besonders oft bei Familienessen und festlichen Anlässen serviert.

Weitere Rezeptvorschläge

  • Kartoffelgulasch
  • Wiener Schnitzel
  • Apfelstrudel
  • Knödel mit Pilzsauce
  • Topfenstrudel

Zusammenfassung: Krautfleckerl

Krautfleckerl ist ein klassisches Gericht, das durch seine simplen Zutaten und köstlichen Geschmack besticht. Es ist leicht anzupassen und bietet Platz für viele Variationen. Ob traditionell oder modern interpretiert, Krautfleckerl bleibt ein Herzstück der österreichischen Küche. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charme dieses zeitlosen Rezepts!

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Food-Ethusiasten

    WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

Rezepte-Planer

Füge das Rezept dem Tages-Planer hinzu. Zum Planer hier klicken.



    Lies als nächstes:

    • Krautfleckerl.
      Nationalgericht Österreich: Wiener Krautfleckerl (Rezept)
    • Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
    • Heidensterz.
      Nationalgericht Österreich: Heidensterz (Rezept)
    • Mohnnudeln..
      Nationalgericht Österreich: Mohnnudeln (Rezept)

    Kategorie: Nationalgericht, Nationalgericht Österreich, Österreichische Küche, Rezepte, Traditionelle Gerichte Stichworte: Krautfleckerl, Nationalgericht, Nudeln, Schmalz, Weißkohl, Zubereitung

    Seitenspalte

    • Food-Ethusiasten

      WER hier schreibt und WARUM? Wir sind eine lustige Truppe aus leidenschaftlichen Food-Enthusiasten, die es lieben, kulinarische Nationalgerichte rund um den Globus auszuprobieren und darüber zu schreiben.

    Folge uns via:

    Empfehlung

    Täglich neue Rezepte, jetzt entdecken

    Zufall-Gericht anzeigen

    Rezepte-Quiz starten

    Rezept-Planer anzeigen

    Weitere Spezialitäten

    • Krautfleckerl.
      Nationalgericht Österreich: Wiener Krautfleckerl (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Österreichs: Wiener Krautfleckerl (Rezept)! Zarte Fleckerl-Nudeln mit…
    • Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Nationalgericht Österreich: Kaiserschmarrn (Rezept)
      Erfahre mehr über das österreichische Nationalgericht Kaiserschmarrn: Ein zerrupfter Pfannkuchen,…
    • Heidensterz.
      Nationalgericht Österreich: Heidensterz (Rezept)
      Entdecke das traditionelle Nationalgericht Österreich: Heidensterz (Rezept). Genießen Sie Buchweizen…
    • Mohnnudeln..
      Nationalgericht Österreich: Mohnnudeln (Rezept)
      Entdecke das Nationalgericht Österreich: Mohnnudeln (Rezept). Flaumige Nudeln mit aromatischem…

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Rezepte nach Stichworten

    Afrikanische Küche Asiatische Küche Backen Cuisine Cultural Cuisine Dessert Desserts Deutsche Küche Fischgerichte Food Food & Drink Gesunde Ernährung Getränke Glutenfrei Grillen Italienische Küche Karibische Küche Kochen Kochrezepte Kulinarik Laktosefrei Mediterrane Küche Meeresfrüchte Mexikanische Küche National Cuisine Nationalgericht Nationalgericht Deutschland Nationalgerichte Nationalgericht Fiji Nationalgericht Italien Nationalgericht Mexiko Nationalgericht Uruguay Nationalgericht Ägypten Recipe Recipes Rezept Rezepte Salate Snacks Suppen Traditionelle Gerichte Traditionelle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegetarische Gerichte

    © 2025 nationalgerichtrezepte.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - Affiliate Links - Cookie-Einstellungen - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

    Folge uns via: